Herzlich willkommen auf meiner Website!
Ich freue mich sehr, dass Sie hergefunden haben und lade Sie herzlich ein, mehr über mich und meine Interessen zu erfahren:
Ich stehe für Kreativität und Freiheit.
Meine Leidenschaft ist es, diese Werte in meinem Hauptberuf als Flötistin zu leben.
Ich glaube, die künstlerische Freiheit ist die Grundlage für das Profil eines Klangkörpers, mit welchem dieser sich am Markt als eigene Marke etablieren kann.
Ein Orchester als Organismus
Gleichwohl, damit die künstlerische Freiheit jedes Einzelnen in einem Orchester sich frei entfalten kann, bedarf es in den täglichen Arbeitsabläufen zwischen Dirigent und Musikern eines klaren, hierarchischen Systems und eines großen Vertrauens zueinander.
Gelingt es dem Dirigenten jeden einzelnen Musiker in seiner Aufgabe wahrzunehmen und gleichzeitig seine eigene musikalische Freiheit zu leben, kann die künstlerische Aussage eines Orchesters äußerst effizient zum Schwingen kommen.
Wenn hier die Kommunikation untereinander, oder auch zum Dirigenten gestört ist, kann die künstlerische Freiheit erheblich beeinträchtigt oder der Berufsalltag sehr belastend werden.
Die hier von mir angesprochenen Strukturen beschreiben nichts anderes als die Grundlagen von “ Führen “ und “ Sich führen lassen “ und können in jede Art von Teams, Betrieben und Konzernen oder für Führungskräfte angewandt werden.
Ich bin davon überzeugt, dass das vertrauensvolle Arbeiten auf Augenhöhe und das Klären und Einfordern hierarchischer Strukturen und der daraus resultierenden Aufgaben helfen kann, den positiven Energiefluss in einem Kollektiv dauerhaft zu stärken und die Effizienz damit zu erhöhen.
Meine Aufgabe als Mediatorin und systemischer Coach
Als zertifizerte Mediatorin werde ich Sie dabei unterstützen, den Weg für ein vertrauensvolles Miteinander zu ebnen. Mit einer unabhängigen, allparteilichen Haltung begleite ich Sie dabei, eine für Ihre Bedürfnisse und Interessen passende Lösung bei Konflikten zu finden.
Als systemischer Coach ist es mir ein großes Anliegen, diese oben genannten Strukturen zu suchen. Ich möchte jedem Menschen empathisch, mit einem ganzheitlichen Ansatz, jeweils in seiner persönlichen Situation begegnen.
Über mich
Meine Leidenschaft war von Kind auf die Musik. Schon früh zog mich der Klang der Flöte magisch an und es war mir dann auch sehr bald klar, dass dies mein Beruf werden sollte.
Mein Diplomstudium zum Musiklehrer und Orchestermusiker absolvierte ich in Freiburg im Breisgau und die Künstlerische Reifeprüfung dann später in Zürich und Basel.
Es folgte der klassische Weg eines Berufsmusikers, immer auf der Suche nach der Balance zwischen instrumentaltechnischer – körperlicher Beherrschung und Leidenschaft in der musikalischen Aussage. Preise bei internationalen Wettbewerben und schließlich eine Stelle als Solo Flötistin in einem führenden deutschen A – Orchester waren dann meine weiteren Stationen.
Kurze Zeit darauf erhielt ich einen Lehrauftrag für Flöte an einer deutschen Musikhochschule und es macht mir seitdem Freude, meine Leidenschaft für die Musik an junge Menschen weiterzugeben.
Inzwischen blicke ich auf eine 25 jährige Erfahrung als Führungspersönlichkeit in einem Kulturorchester zurück und vertrete ausserdem seit zehn Jahren das Orchester als Personalrätin und Vorstand sowohl gegenüber der Stadtspitze als auch vor den politischen Gremien. Seit fünf Jahren leite ich als Vorsitzende die Teams.
Daraus entwickelte ich über die Jahre ein starkes Interesse daran die Anforderungen vor welche mich diese Tätigkeiten täglich stellten, professionell angehen zu können.
So kam es, dass ich mich zunächst
zum Systemischen Coach und Veränderungsmanager gemäß den Kriterien der Systemischen Gesellschaft e.V.; am Institut für die Entwicklung personaler und interpersonaler Kompetenzen an der Universität zu Köln ausbilden ließ.
Es folgte eine weitere Ausbildung zur anerkannten Mediatorin BM® und anerkannten Wirtschaftsmediatorin BMWA®; Ausbildung in Mediation gemäß den Kriterien des Bundesverbands Mediation e.V., ebenfalls am Institut für die Entwicklung personaler und interpersonaler Kompetenzen an der Universität zu Köln, bei Dr. Dominic Frohn.
Seitdem bin ich auch Mitglied im Bundesverband Mediation e.V. – Fachverband zur Förderung der Verständigung in Konflikten.
Ruth Legelli
Geprüfte Mediatorin nach BM®, und Geprüfter systemischer Coach und Changemanager
Kreativität und Freiheit
Sie interessieren sich für eine Mediation? Sie können mich gerne über ein erstes, kostenfreies Telefongespräch persönlich kennenlernen und mir Ihr Anliegen vorstellen. Gemeinsam besprechen wir dann das weitere Vorgehen.